Nur 3 Punkte zum Sieg!
Diese fehlten der Parforcebläsergruppe Mildetal um
Rüdiger Kass zum Sieg beim Bundesfinale am 3. Juni in
Hessen im Schlosspark des Barockschlosses Fasanerie in
Eichzell bei Fulda.
Hier fand der 35.Bundeswettbewerb der
Jagdhornbläser statt.
Diese Platzierung berechtigt die Mildetaler zur
Teilnahme an der 3. Europameisterschaft, die vom 6. bis
8. Oktober in Suhl stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch!
Klaus Kamper Dirk Schmidt Marco Scheel Johann Kass Frank Thiele Lars Vogel
Ulf Prange Hermann Klopp Detlev Riesner Christian Bierstedt Diana Ludwig Rüdiger Kass
Quelle:https://www.volksstimme.de Foto:privat
Beiträge:
Abführung DJV =17,00€
+ Abführung LJV = 38,00€
+ Beitrag für JS Gardelegen = 22,50 €
+ Beitrag für Jagdhaftpflichtversicherung = 25,00 €
-----------
gesamt: 102,50 €
Kontonummer der Jägerschaft:
DE53810555553030000078
NOLADE21SAW
Sparkasse Altmark West
Qualifikationsschießen 2023 zum Vergleichsschießen „Neue
Länder“ & Bundesmeisterschaften
In diesem Jahr wird wieder an dem Modus fest halten die Mannschaftsteilnehmer für die zwei großen
Wettkämpfe (Vergleichsschießen & BM) durch die Quali-Schießen zu ermitteln. Die Schießen stehen allen LJV-
Mit gliedern offen.
Die restlichen Termine für 2023 Qualifikationsschießen:
10.06.2023 Landesmeisterschaften Gardelegen (Kahnberg) nach Ausschreibung
04.-05.08.2023 „Vergleichsschießen Neue Länder“ Frankfurt/Oder (Brandenburg)
06.-09.09.2023 Bundesmeisterschaften Freiburg (Bremgarten)
03.06.2023 Großgold-Süd-Bremgarten
08.-10.06.2023 Großgold-Nord-Liebenau
Quelle LJV Sachsen Anhalt Link zum Landesjagdverband Sachsen Anhalt
Link zur Website des Kahnberges Berge
Gesprächsrunde zum Thema bleihaltige Munition
und Waffenrecht in Magdeburg stattgefunden
(Zum Lesen anklicken!)
Neuer DJV-Präsident
Helmut Dammann-Tamke ist NEUER DJV-PRÄSIDENT. Der 61-jährige Niedersachse wurde mit 96 Prozent der Stimmen am heutigen
Freitag auf dem Bundesjägertag in Fulda gewählt. Die Delegierten haben außerdem mit überwältigender Mehrheit für vier
Vizepräsidenten gestimmt: Professor Jürgen Ellenberger, Wolfgang Heins, Nicole Heitzig und Dr. Carsten Scholz. Neuer
Schatzmeister ist Klaus Nieding – er bekam 92 Prozent der Delegiertenstimmen. Dr. Volker Böhning, scheidender Präsident, wurde
einstimmig zum Ehrenpräsidenten gewählt.
DJV positioniert sich gegen Waffenrechtsverschärfung
Das Präsidium des DJV hat sich im Vorfeld des Bundesjägertages gegen eine weitere Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen.
Das aktuell veröffentlichte Positionspapier benennt unter anderem das Grundproblem der mangelhaften Anwendung bestehender
Regelungen, weil Behörden mit ihren jetzigen Aufgaben oft überfordert sind.
Jäger weiter in der Sozialversicherung vertreten
Der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG, hat das Ergebnis der Sozialwahl
2023 bekannt gegeben. Josef Schneider, Mitglied im Präsidium des DJV, wird in der Vertreterversammlung die Interessen von
Revierinhabern und anderen Versicherten für die kommenden sechs Jahre vertreten. Auch nach der Wahl möchten wir Sie bitten,
Unregelmäßigkeiten zu melden – schicken Sie einfach eine Mail an sozialwahl@jagdverband.de. Wir werden anhand Ihrer
Rückmeldungen eine Anfechtung der Wahl prüfen. Quelle: newsletter djv